Einladung zum Essen
Bernadette
Wurzinger
Scheiterhaufen ist eine traditionell österreichische Mehlspeise. Bei uns zuhause im oberösterreichischen Mühlviertel kam er immer dann auf den Tisch, wenn altbackene Semmeln, Brioche oder Zwieback Verwendung finden sollten. Das trockene Gebäck wird mit Früchten und einem süßen MIlch-Ei-Gemisch gebacken und gerne auch als Hauptgericht serviert. Ganz klassisch werden in den Scheiterhaufen kleingewürfelte Äpfel oder Birnen eingearbeitet. Da wir im Moment aber Sommertage, wie sie im Buche stehen erleben und die Apfelernte noch einige Tage entfernt ist, wird dieser Scheiterhaufen mit Sommerfrüchten zubereitet: Marille, Himbeere und Ribisel. Auch die dazu servierte Vanillesauce bekommt ein Revival oder anders gesagt, einen sommerlich-trendigen Touch: ein Schuss Limoncello macht die Sauce zu einem unglaublichen Geschmackserlebnis.
120 g altbackene Semmeln 120 g Sommerfrüchte: Marillen, Himbeeren und Ribisel 20 g geriebene Nüsse 20 g Rosinen (gerne auch in Rum eingelegt) 2 Eier 20 g Kristallzucker 200 ml Milch 1 Msp. Vanillemark 1 EL Buttter 1 EL Semmelbrösel Für die Vanillesauce mit Limoncello: 200 ml Milch 1 großzügige Messerspitze Vanillemark 1 EL Zucker (oder mehr, wenn es süßer sein soll) 1 Dotter 1 EL Stärke 1 TL – 1 EL Limoncello
https://einladungzumessen.com/2022/07/29/sommerfruchte-scheiterhaufen/
www.facebook.com/einladungzumessen