shapesandpeaches
Babs
Zobl
Als traditionelle Bauernspeise am Mittagstisch, um sich nach getaner Arbeit zu stärken, gab es am Bauernhof meiner Eltern in Oberösterreich, als sie selbst noch Kinder waren, eine Rahmsuppe mit in Butter geröstetem Schwarzbrot. Dieses Gericht hat meine Mutter in ihre eigene Kochroutine übertragen, sodass auch ich in den Genuss dieser einfachen und zugleich wohlschmeckenden Speise kommen durfte. Diese Suppe verbinde ich mit meiner Heimat und sie ist eine schöne Kindheitserinnerung. Wie jedes Gericht, habe ich auch dieses auf meine eigene Art und Weise interpretiert.
Zutaten: 1,5 l Rindssuppe 1 weiße Zwiebel Schuss Bier 50 g Kartoffel, mehlig 50 g Petersilwurzel 90 g Sauerrahm 2 EL Butter Prise Kümmel, gemahlen Prise Salz Schwarzbrotknödel: 250 g Sauerteigbrot, hart 1 Ei 130 ml Rindssuppe 2 EL Dinkelmehl 1 Zwiebel, weiß, klein 20 g Butter 3 EL Petersilie, fein gehackt Prise Salz Prise Pfeffer 3 EL Butter zum Braten Suppeneinlage: 4 Petersilwurzeln 2 Kartoffeln, mehlig 10 Blätter Brunnenkresse 1 Bund Schnittlauch
https://www.facebook.com/shapesandpeaches