Veronika Hofküche
Veronika
Brudl
Der Blog "Veronikas Hofküche" ist der Corona-Pandemie geschuldet. Da von einem Tag auf den anderen meine Koch- und Backkurse nicht mehr stattfinden durften, beschäftigte ich mich wieder einmal mit dem Wunsch, meine Rezepte aufzuschreiben und zu veröffentlichen. Glücklicherweise ist mein Bruder IT-Experte und so war auch die Umsetzung in fachmännischen Händen. Die Rezepte und Fotos kommen von mir, und obwohl ich keine ausgebildete Fotografin bin, tue ich mein Bestes, um die Speisen appetitlich und ansprechend zu präsentieren. Schließlich soll man ja Lust aufs Nachkochen bekommen. Die Geschichten kamen so nach und nach dazu, je nachdem, was mir gerade durch den Kopf ging, oder was mein Umfeld und mich gerade bewegte. Mittlerweile besuchen täglich durchschnittlich 500 Personen meinen Blog, über 1000 Seitenaufrufe registriere ich am Tag. Ich erfreue mich am Interesse der Menschen und bin dankbar für die Entwicklung, die mein Blog und ich in den letzten Jahren durchgemacht haben.
Mein Blog ist für all jene gedacht, die im Alltag zwar gerne frisch kochen möchten, denen es allerdings an einfachen und unkomplizierten Rezepten fehlt. Meine Rezepte bestechen durch wenig Zutaten, simple Zubereitung und Familientauglichkeit. Ein Anliegen ist es mir, hochwertiges (dafür aber weniger) Fleisch und stattdessen mehr Gemüse auf die Teller zu bringen. Und immer darauf zu achten: wo kommen die Zutaten her? Regionalität und die Beachtung der saisonalen Verfügbarkeit der Zutaten sind mir sehr wichtig. Das Ganze garniere ich noch mit ein paar Geschichten aus unserem Familienleben, Gedanken die mir durch den Kopf wandern und/oder nähere Erklärungen zum Gericht oder einer bestimmten Zutat. So hoffe ich, dass sich die Gäste auf meinem Blog gut aufgehoben fühlen, gerne durch die Rezepte und Fotos stöbern und das eine oder andere Gericht auch tatsächlich nachkochen.
https://www.hofkueche.at/kontakt/
www.facebook.com/veronikashofkueche
www.instagram.com/veronikashofkueche
www.youtube.com - Veronikas Hofküche